Sie ist klein. Mit einem dicken Edding gezeichnet. Ein bisschen schief. Aber klar.

Diese Biene ist kein Logo, kein Icon, kein UI-Element. Sie ist ein echter Strich. Auf echtem Material. Und: Sie lässt sich nicht mehr wegwischen.

Vielleicht ist das genau das, was Design manchmal braucht:
Ein Zeichen, das bleibt.
Nicht perfekt. Aber bedeutend.
Nicht geplant. Aber da.
Nicht austauschbar – weil es nicht wiederholbar ist.

Wir haben lange überlegt, wie unser Newsletter aussehen soll.
Was er sagen darf. Und was er lieber nicht sagt.

Er soll nicht schreien.
Er soll nicht verkaufen.
Er soll zeigen, wie wir denken.
Und warum wir gestalten, wie wir gestalten.

Nicht als Prozessdiagramm, sondern als menschliche Geste.
Ein bisschen wie diese Biene.

Die Biene sagt:
„Ich bin da. Und ich bleibe.“

Und wir sagen:
Unser Newsletter ist online.

Kein Spam. Kein Rabatt-Code. Kein Druck.
Nur: Design. Denken. Direkt ins Postfach.

Einmal im Monat – wenn es was zu sagen gibt.
Ohne Pop-up. Ohne Druck. Der Link steht im Footer.

Whiteboard mit Biene im oonio Studio
Gezeichnet mit Edding – von meiner Tochter.
Nicht geplant. Nicht entfernbar.
Kein Konzept. Kein Raster.
Ein Zeichen, das bleibt.

Manche Bilder zeigen nicht einfach etwas – sie schweigen. Und in diesem Schweigen liegt Tiefe.

Mit der neuen Version 7 hat Midjourney seine Bildsprache auf ein neues Level gehoben: realer, reduzierter, radikaler. Gesichter wirken wie aus alten Fotografien, Texturen wie gespürt, nicht generiert. Es braucht keine komplexen Prompts mehr – die KI versteht klare Sprache. Und sie antwortet mit Gefühl.

Was ist neu in Midjourney V7?

  • Qualität ist Standard: Kein --q nötig. Weniger Technik, mehr Ergebnis.
  • Fotorealismus: Licht, Schatten und Details wirken wie echt.
  • Simplere Prompts: Weniger Tricks – mehr Klarheit.
  • Mehr Tiefe: Bilder, die nicht nur zeigen, sondern erzählen.

oonio hat V7 mit der Serie Frozen Ancestors getestet – ein visuelles Essay über Herkunft, Kälte und Erinnerung. Entstanden sind Bilder, die wirken wie verlorene Aufnahmen eines Volkes, das noch in der Stille wohnt.

oonio_inuit_elder_and_young_boy_in_fur_clothes_standing_togethe_10c0d0a3-812a-4c3a-9085-9917feb53c5b
oonio_ancient_Inuit_elder_wearing_fur_hat_and_leather_coat_vint_5fef55e0-447f-4ba0-91d5-f8053d0efbe4
oonio_Old_eskimo_photography_25e799c2-2bb6-428c-b26b-6d5826827074
oonio_old_inuit_elder_sitting_by_fire_in_darkness_sparks_flying_da531a81-4cd6-45c5-93fa-6ae31c2d0716
oonio_abandoned_inuit_camp_torn_tents_bones_in_snow_quiet_atmos_bc269f83-bac7-4234-baaa-5292c5f3e740
oonio_young_inuit_boy_walking_alone_through_heavy_snowstorm_ove_a71d9326-5d70-497c-9575-c8817eeb5da6
oonio_inuit_elder_and_young_boy_in_fur_clothes_standing_togethe_10c0d0a3-812a-4c3a-9085-9917feb53c5b
oonio_ancient_Inuit_elder_wearing_fur_hat_and_leather_coat_vint_5fef55e0-447f-4ba0-91d5-f8053d0efbe4
oonio_Old_eskimo_photography_25e799c2-2bb6-428c-b26b-6d5826827074
oonio_old_inuit_elder_sitting_by_fire_in_darkness_sparks_flying_da531a81-4cd6-45c5-93fa-6ae31c2d0716
oonio_abandoned_inuit_camp_torn_tents_bones_in_snow_quiet_atmos_bc269f83-bac7-4234-baaa-5292c5f3e740
oonio_young_inuit_boy_walking_alone_through_heavy_snowstorm_ove_a71d9326-5d70-497c-9575-c8817eeb5da6
previous arrow
next arrow

„Einige Dinge schmelzen. Andere bleiben.“

Was bleibt, sind Fragen: Was macht ein Bild menschlich? Wo endet Technik, wo beginnt Gefühl? Und kann KI das Unsichtbare sichtbar machen?

Frozen Ancestors ist keine Antwort – es ist ein Echo.
Und Midjourney V7 ist sein Medium.


Zur Serie auf Instagram →

© 2015 - 2025 oonio design